Overview

Allgemeine Vorgaben
Beispiele
Warnzeichen
Gebotszeichen
Verbotszeichen


Sheet 1: Allgemeine Vorgaben


WEKA-Vorlagen Warnhinweise_2025-03-27_html_f816d01db2d3c008.png













































































































Sheet 2: Beispiele

GEBRAUCHSANWEISUNG BEACHTEN:


Benutzerinformation

Benutzerinformation an der Maschine:
Gebotszeichen "Gebrauchsanweisung beachten"
Platzierung: an einer gut sichtbaren Stelle an der Maschine (z.B. am Schaltkasten)

Benutzerinformation in der Betriebsanleitung:
Art und Quelle der Gefahr (ggf. Erklärung der Auswirkungen): -
Signalwort: -
Maßnahmen zur Verhinderung der Gefahr: Für einen ordnungsgemäßen und sicheren Gebrauch dieser Anleitung folgen.
Gebotszeichen "Gebrauchsanweisung beachten"
Platzierung: Deckblatt



WEKA-Vorlagen Warnhinweise_2025-03-27_html_2d34b32b5b2283c2.png













REINIGUNGSARBEITEN MIT WASSERSTRAHLREINIGER:


Benutzerinformation, PSA


Benutzerinformation in der Betriebsanleitung:
Art und Quelle der Gefahr (ggf. Erklärung der Auswirkungen): Gefahr durch hohen Wasserdruck! Bei Arbeiten mit Wasserstrahlreinigern können Wasserspritzer und abgespritzte Produktreste ins Auge gelangen.
Signalwort: Vorsicht
Maßnahmen zur Verhinderung der Gefahr: Persönliche Schutzausrüstung (Schutzbrille) bei Reinigungsarbeiten tragen.
Gebotszeichen "Augenschutz benutzen"
Platzierung: Kapitel Reinigung



WEKA-Vorlagen Warnhinweise_2025-03-27_html_11442dcc2f350292.png














Verbot von Hochdruckreinigungsgeräten


Benutzerinformation in der Betriebsanleitung:
Art und Quelle der Gefahr (ggf. Erklärung der Auswirkungen): Gefahr durch hohen Wasserdruck! Bei Arbeiten mit Wasserstrahlreinigern können Wasserspritzer und abgespritzte Produktreste ins Auge gelangen.
Signalwort: Vorsicht
Maßnahmen zur Verhinderung der Gefahr: Keine Hochdruck-Reinigungsgeräte verwenden; Wassertemperatur max. 60 °C; Wasserdruck max. 30 bar
Warnzeichen "Allgemeines Warnzeichen"
Platzierung: Kapitel Reinigung



WEKA-Vorlagen Warnhinweise_2025-03-27_html_45b8c8afc58122ea.png













LÄRM:


Benutzerinformation


Wenn der Emissionsschalldruckpegel kleiner oder gleich 70 dB(A) ist:
Benutzerinformation in der Betriebsanleitung:
Art und Quelle der Gefahr (ggf. Erklärung der Auswirkungen): Der Emissionsschalldruckpegel beträgt <= 70 dB(A).
Signalwort: -
Maßnahmen zur Verhinderung der Gefahr: -
Platzierung: Kapitel Technische Daten





Wenn der Emissionsschalldruckpegel 70 dB(A) - 80 dB(A) ist:
Benutzerinformation in der Betriebsanleitung:
Art und Quelle der Gefahr (ggf. Erklärung der Auswirkungen): Der Emissionsschalldruckpegel beträgt __ dB(A).
Signalwort: -
Maßnahmen zur Verhinderung der Gefahr: -
Platzierung: Kapitel Technische Daten





Wenn der Emissionsschalldruckpegel 80 dB(A) - 85 dB(A) ist:
Benutzerinformation in der Betriebsanleitung:
Art und Quelle der Gefahr (ggf. Erklärung der Auswirkungen): Der Emissionsschalldruckpegel beträgt __ dB(A), der Schallleistungspegel beträgt __ dB.
Signalwort: Hinweis
Maßnahmen zur Verhinderung der Gefahr: Das Tragen von Gehörschutz wird empfohlen.
Platzierung: Kapitel Technische Daten





Wenn der Emissionsschalldruckpegel >85 dB(A) ist:
Benutzerinformation an der Maschine:
Gebotszeichen "Gehörschutz benutzen"
Platzierung: an einer gut sichtbaren Stelle an der Maschine (z.B. am Schaltkasten)

Benutzerinformation in der Betriebsanleitung:
Art und Quelle der Gefahr (ggf. Erklärung der Auswirkungen): Gefahr durch Lärm! Der Emissionsschalldruckpegel beträgt __ dB(A), der Schallleistungspegel beträgt __ dB.
Signalwort: Vorsicht
Maßnahmen zur Verhinderung der Gefahr: Gehörschutz benutzen.
Gebotszeichen "Gehörschutz benutzen"
Platzierung: Kapitel Technische Daten (Messwerte), Kapitel PSA



WEKA-Vorlagen Warnhinweise_2025-03-27_html_979a31e2cc1f9b21.png













INFEKTIONEN:


Benutzerinformation


Benutzerinformation in der Betriebsanleitung:
Art und Quelle der Gefahr (ggf. Erklärung der Auswirkungen): Gefahr durch bakterielle Infektionen! Verletzungen können aufgrund bakterieller Infektionen zu Komplikationen (z.B. einer Blutvergiftung) führen. Dies ist auch bei Verletzungen an intensiv gereinigten und desinfizierten Maschinen nicht auszuschließen.
Signalwort: Warnung
Maßnahmen zur Verhinderung der Gefahr: Maschine vor jeglichen Arbeiten intensiv reinigen und desinfizieren; Bei Arbeiten an und mit scharfkantigen Bauteilen oder Werkzeugen Schutzhandschuhe tragen; Die Schärfe einer Schnittkante niemals an der Haut prüfen; Bei Schnittverletzungen einen Arzt aufsuchen.
Warnzeichen "Allgemeines Warnzeichen"
Platzierung: Kapitel, die Arbeiten an und mit scharfkantigen Bauteilen oder Werkzeugen, enthalten



WEKA-Vorlagen Warnhinweise_2025-03-27_html_9d0effcdd095a4d8.png













REINIGUNGS- UND DESINFEKTIONSMITTEL:


Benutzerinformation, PSA


Benutzerinformation in der Betriebsanleitung:
Art und Quelle der Gefahr (ggf. Erklärung der Auswirkungen): Gefahr durch Reinigungs- und Desinfektionsmittel! Durch den Kontakt mit Reinigungs- und Desinfektionsmittel kann es zu schweren Haut- und Augenverletzungen kommen. Beim Verschlucken kann es zu schweren inneren Verletzungen kommen.
Signalwort: Warnung
Maßnahmen zur Verhinderung der Gefahr: Bei Reinigungs- und Desinfektionsarbeiten persönliche Schutzausrüstung lt. Sicherheitsdatenblatt tragen; Hersteller- und länderspezifische Vorschriften für die verwendeten Reinigungs- und Desinfektionsmittel beachten.
Warnzeichen "Allgemeines Warnzeichen"
Gebotszeichen “Allgemeines Gebotszeichen”
Platzierung: Kapitel Reinigung, Kapitel Betriebsmittel



WEKA-Vorlagen Warnhinweise_2025-03-27_html_9d0effcdd095a4d8.png













WEKA-Vorlagen Warnhinweise_2025-03-27_html_1fa5ab3dd05354dd.png













TRANSPORT:


Benutzerinformation:


Benutzerinformation in der Betriebsanleitung:
Art und Quelle der Gefahr (ggf. Erklärung der Auswirkungen): Gefahr durch schwere Last! Ein Transport mit falschen oder falsch platzierten Lastmitteln kann zu einem Absturz oder zu unkontrollierten Bewegungen führen. Dies kann schwere Verletzungen verursachen.
Signalwort: Warnung
Maßnahmen zur Verhinderung der Gefahr: Nur zugelassene Lastmittel verwenden; Gewicht der Maschine beachten (siehe Typenschild an der Maschine und technische Daten); Schwerpunkt der Maschine beachten (siehe Maßzeichnung); Nicht unter die angehobene Last greifen oder treten.
Warnzeichen "Warnung vor schwebender Last"
Platzierung: Kapitel Transport



WEKA-Vorlagen Warnhinweise_2025-03-27_html_473ba962606edaf3.png













ELEKTRISCHER STROM:


Benutzerinformation


Benutzerinformation an der Maschine:
Warnzeichen "Warnung vor elektrischer Spannung"
Platzierung: Am Netzspannungsversorgungskasten

Benutzerinformation in der Betriebsanleitung:
Art und Quelle der Gefahr (ggf. Erklärung der Auswirkungen): Lebensgefahr durch Stromschlag! Bei Arbeiten an elektrischen Ausrüstungen der Maschine besteht Lebensgefahr durch einen Stromschlag.
Signalwort: Gefahr
Maßnahmen zur Verhinderung der Gefahr: Bei Arbeiten an spannungsführenden Teilen muss der Hauptschalter in 0-Stellung gebracht werden; Arbeiten an elektrischen Ausrüstungen der Maschine dürfen nur von einer Elektrofachkraft oder von unterwiesenen Personen unter Leitung und Aufsicht einer Elektrofachkraft gemäß den elektrotechnischen Regeln vorgenommen werden; Stromlaufplan beachten; Alle Tätigkeiten an der Maschine müssen mit großer Sorgfalt durchgeführt werden.
Warnzeichen "Warnung vor elektrischer Spannung"
Platzierung: Kapitel Stromanschluss, Kapitel Störungsbehebung, Kapitel Wartung und Instandhaltung



WEKA-Vorlagen Warnhinweise_2025-03-27_html_f1b3186dcf4a1f66.png













EINSPRÜHEN VON SPRAYS:


Benutzerinformation:


Benutzerinformation an der Maschine:
Verbotszeichen "Einsprühen von Sprays verboten"
Platzierung: Im Schaltkasten

Benutzerinformation in der Betriebsanleitung:
Art und Quelle der Gefahr (ggf. Erklärung der Auswirkungen): Explosionsgefahr! Die Verwendung von Spray an Schaltelementen kann zu einer Explosion führen.
Signalwort: Warnung
Maßnahmen zur Verhinderung der Gefahr: Das Einsprühen von Sprays jeglicher Art in elektrische Schaltkästen und Schaltgeräte ist verboten.
Verbotszeichen "Einsprühen von Sprays verboten"
Warnzeichen "Warnung vor explosionsgefährlichen Stoffen"
Platzierung: Kapitel Störungsbehebung, Kapitel Wartung und Instandhaltung



WEKA-Vorlagen Warnhinweise_2025-03-27_html_1fe7f6623f3bc9af.png













WEKA-Vorlagen Warnhinweise_2025-03-27_html_efd706e7fea8c83e.png













SPITZE/ SCHNEIDENE TEILE:


Benutzerinformation, PSA


Benutzerinformation an der Maschine:
Warnzeichen "Schnittgefahr an spitzem oder scharfkantigem Gegenstand"
Platzierung: => Das Piktrogramm muss im Sichtbereich des Zugangs zur Gefahrenstelle angebracht sein und vor einer Gefahr warnen, bevor man sich in den Gefahrenbereich begibt.
Gleiche Piktogramme, die sich auf mehrere Gefahrenstellen beziehen, können zusammengefasst werden (z.B. ein Piktogramm an der Außenseite der Schutzeinhausung). Die einzelnen Gefahrenstellen, auf die sich das Piktogramm bezieht, müssen in der Betriebsanleitung angeführt sein (z.B. tabellarisch, bildlich).

Benutzerinformation in der Betriebsanleitung:
Art und Quelle der Gefahr (ggf. Erklärung der Auswirkungen): Schnittgefahr an scharfkantigen Bauteilen/ Werkzeugen/ Messerschneiden/ Kanten!
Signalwort: Warnung
Maßnahmen zur Verhinderung der Gefahr: Bei Arbeiten an und mit scharfkantigen Bauteilen oder Werkzeugen Schutzhandschuhe tragen (EN388-4X44F); Die Schärfe einer Schnittkante niemals an der Haut prüfen.
Warnzeichen "Schnittgefahr an spitzem oder scharfkantigem Gegenstand"
Gebotszeichen "Handschutz benutzen"
Platzierung: Kapitel, die Arbeiten an und mit scharfkantigen Bauteilen oder Werkzeugen, enthalten. Die einzelnen Gefahrenstellen, auf die sich das Piktogramm bezieht, müssen in der Betriebsanleitung angeführt sein.



WEKA-Vorlagen Warnhinweise_2025-03-27_html_bb95f2c383002f4a.png













WEKA-Vorlagen Warnhinweise_2025-03-27_html_9fe14cfe497f3e97.png













TRENNMESSER - KREISMESSER:


Benutzerinformation, PSA


Benutzerinformation an der Maschine:
Warnzeichen "Schnittgefahr an spitzem oder scharfkantigem Gegenstand"
Platzierung: an der Außenseite der Schutzeinhausung (das Piktogramm gilt für alle Schnittgefahren innerhalb der Schutzeinrichtung - in der Betriebsanleitung wird jede Gefahrenstelle extra gekennzeichnet z.B. bildlich, tabellarisch)

Benutzerinformation in der Betriebsanleitung:
Art und Quelle der Gefahr (ggf. Erklärung der Auswirkungen): Schnittgefahr an scharfkantigen Messerschneiden!
Signalwort: Warnung
Maßnahmen zur Verhinderung der Gefahr: Bei Arbeiten an und mit scharfkantigen Bauteilen oder Werkzeugen Schutzhandschuhe tragen (EN388-4X44F); Die Schärfe einer Schnittkante niemals an der Haut prüfen.
Warnzeichen "Schnittgefahr an spitzem oder scharfkantigem Gegenstand"
Gebotszeichen "Handschutz benutzen"
Platzierung: Kapitel Betrieb, Kapitel Wartung und Instandhaltung (Arbeiten an den Messerschneiden und im Bereich der Messerschneiden) - Gefahrenstelle: Trennmesser links / rechts (Kreismesser)



WEKA-Vorlagen Warnhinweise_2025-03-27_html_bb95f2c383002f4a.png













WEKA-Vorlagen Warnhinweise_2025-03-27_html_9fe14cfe497f3e97.png













TRENNMESSER - QUETSCHGEFAHR:


Benutzerinformation


Benutzerinformation an der Maschine:
Warnzeichen "Warnung vor Handverletzungen"
Platzierung: an der Außenseite der Schutzeinhausung (das Piktogramm gilt für alle Quetschgefahren innerhalb der Schutzeinrichtung - in der Betriebsanleitung wird jede Gefahrenstelle extra gekennzeichnet z.B. bildlich, tabellarisch)

Benutzerinformation in der Betriebsanleitung:
Art und Quelle der Gefahr (ggf. Erklärung der Auswirkungen): Quetschgefahr! Pneumatikzylinder können im Einrichtbetrieb bei geöffneter Schutzeinhausung bewegt werden.
Signalwort: Vorsicht
Maßnahmen zur Verhinderung der Gefahr: Sicherheitsunterweisung durchführen. Bei geöffneter Schutzeinhausung auf mögliche Quetschstellen achten.
Warnzeichen "Warnung vor Handverletzungen"
Platzierung: Kapitel Wartung und Instandhaltung (Einrichtbetrieb) – Gefahrenstelle: Trennmesser (zwischen Rolle und Kulisse)



WEKA-Vorlagen Warnhinweise_2025-03-27_html_9570a3cd20a10949.png













BRUCH BEI BETRIEB:


Benutzerinformation


Benutzerinformation in der Betriebsanleitung:
Art und Quelle der Gefahr (ggf. Erklärung der Auswirkungen): Gefahr durch wegfliegende Teile!
Signalwort: Warnung
Maßnahmen zur Verhinderung der Gefahr: Bei Wartung (Messer schärfen) auf Risse achten und gerissene Messer aussortieren.
Warnzeichen "Allgemeines Warnzeichen"
Platzierung: Kapitel Wartung und Instandhaltung (Messerschärfen)



WEKA-Vorlagen Warnhinweise_2025-03-27_html_9d0effcdd095a4d8.png











Sheet 3: Warnzeichen

W001 – Allgemeines Warnzeichen




WEKA-Vorlagen Warnhinweise_2025-03-27_html_9d0effcdd095a4d8.png










W002 – Warnung vor explosionsgefährlichen Stoffen




WEKA-Vorlagen Warnhinweise_2025-03-27_html_2fe2ba2762c38725.png










W003 – Warnung vor radioaktiven Stoffen oder ionisierenden Strahlen




WEKA-Vorlagen Warnhinweise_2025-03-27_html_960cfc17b56b3f57.png










W004 – Warnung vor Laserstrahl




WEKA-Vorlagen Warnhinweise_2025-03-27_html_af914e63403afc92.png










W005 – Warnung vor nicht ionisierender Strahlung




WEKA-Vorlagen Warnhinweise_2025-03-27_html_73193e803f0cfd25.png










W006 – Warnung vor magnetischem Feld




WEKA-Vorlagen Warnhinweise_2025-03-27_html_d17608bc14f1b8a8.png










W007 – Warnung vor Hindernissen am Boden




WEKA-Vorlagen Warnhinweise_2025-03-27_html_1dcf2ab3926b82ed.png










W008 – Warnung vor Absturzgefahr




WEKA-Vorlagen Warnhinweise_2025-03-27_html_30e2df05b8e80e55.png










W009 – Warnung vor Biogefährdung




WEKA-Vorlagen Warnhinweise_2025-03-27_html_6784bfc42702f605.png










W010 – Warnung vor niedriger Temperatur/Kälte




WEKA-Vorlagen Warnhinweise_2025-03-27_html_d67ce5a4387d8f46.png










W011 – Warnung vor Rutschgefahr




WEKA-Vorlagen Warnhinweise_2025-03-27_html_4e51b9ed8436cb1a.png










W012 – Warnung vor elektrischer Spannung




WEKA-Vorlagen Warnhinweise_2025-03-27_html_15abb26775cf7ffe.png










W013 – Warnung vor Wachhunden




WEKA-Vorlagen Warnhinweise_2025-03-27_html_b08c7e73c1c7c7aa.png










W014 – Warnung vor Flurförderzeugen




WEKA-Vorlagen Warnhinweise_2025-03-27_html_9420773d1949e352.png










W015 – Warnung vor schwebender Last




WEKA-Vorlagen Warnhinweise_2025-03-27_html_773304179bff7515.png










W016 – Warnung vor giftigen Stoffen




WEKA-Vorlagen Warnhinweise_2025-03-27_html_f4b6d3e96e209fcf.png










W017 – Warnung vor heißer Oberfläche




WEKA-Vorlagen Warnhinweise_2025-03-27_html_205d540951e9ab98.png










W018 – Warnung vor automatischem Anlauf




WEKA-Vorlagen Warnhinweise_2025-03-27_html_f5559cffb46e2da9.png










W019 - Warnung vor Quetschgefahr




WEKA-Vorlagen Warnhinweise_2025-03-27_html_949244c21d9ff4e6.png










W020 – Warnung vor Hindernissen im Kopfbereich




WEKA-Vorlagen Warnhinweise_2025-03-27_html_e661b2dc69eda852.png










W021 – Warnung vor feuergefährlichen Stoffen




WEKA-Vorlagen Warnhinweise_2025-03-27_html_bbd9c2da0c5dcd61.png










W022 – Warnung vor spitzem Gegenstand




WEKA-Vorlagen Warnhinweise_2025-03-27_html_c4ee1d7503af275c.png










Schnittgefahr an spitzem oder scharfkantigem Gegenstand!




WEKA-Vorlagen Warnhinweise_2025-03-27_html_b6d63a89175ee469.png










W023 – Warnung vor ätzenden Stoffen




WEKA-Vorlagen Warnhinweise_2025-03-27_html_52c171ee0d72821e.png










W024 – Warnung vor Handverletzungen




WEKA-Vorlagen Warnhinweise_2025-03-27_html_9570a3cd20a10949.png










W025 – Warnung vor gegenläufigen Rollen




WEKA-Vorlagen Warnhinweise_2025-03-27_html_40757e79d6049a88.png










Quetschgefahr am Riemenantrieb!




WEKA-Vorlagen Warnhinweise_2025-03-27_html_3f3cfb27b7a5be6c.png










Quetschgefahr am Zahnradantrieb!




WEKA-Vorlagen Warnhinweise_2025-03-27_html_49f5499de1b9b6ea.png










W026 – Warnung vor Gefahren durch das Aufladen von Batterien




WEKA-Vorlagen Warnhinweise_2025-03-27_html_1c64905ea497f58e.png










W027 – Warnung vor optischer Strahlung




WEKA-Vorlagen Warnhinweise_2025-03-27_html_23b46f98cf2b7a3.png










W028 – Warnung vor brandfördernden Stoffen




WEKA-Vorlagen Warnhinweise_2025-03-27_html_3c257b576cbdc1d1.png










W029 – Warnung vor Gasflaschen




WEKA-Vorlagen Warnhinweise_2025-03-27_html_17c83b4926f50e18.png










W030 – Warnung vor Quetschgefahr der Hand zwischen Werkzeugen einer Presse




WEKA-Vorlagen Warnhinweise_2025-03-27_html_9e156d3944c6d988.png










W031 – Handquetschung zwischen dem Werkzeug der Abkantpresse




WEKA-Vorlagen Warnhinweise_2025-03-27_html_2445f91a3eea4f57.png










W032 – Warnung vor hochschnellendem Werkstück in einer Presse




WEKA-Vorlagen Warnhinweise_2025-03-27_html_710601e3eecbf622.png










W038 – Warnung vor unvermittelt auftretendem lauten Geräusch




WEKA-Vorlagen Warnhinweise_2025-03-27_html_10bd1329ad70ea01.png










W041 – Warnung vor Erstickungsgefahr




WEKA-Vorlagen Warnhinweise_2025-03-27_html_ec02143171400f3f.png










W042 – Warnung vor Lichtbogen




WEKA-Vorlagen Warnhinweise_2025-03-27_html_ffdb7a6dab1febb5.png





Sheet 4: Gebotszeichen

M001 – Allgemeines Gebotszeichen




WEKA-Vorlagen Warnhinweise_2025-03-27_html_1fa5ab3dd05354dd.png










M002 – Gebrauchsanweisung beachten




WEKA-Vorlagen Warnhinweise_2025-03-27_html_540ae661970cf69c.png










M003 – Gehörschutz benutzen




WEKA-Vorlagen Warnhinweise_2025-03-27_html_bb36ebace87b912f.png










M004 – Augenschutz benutzen




WEKA-Vorlagen Warnhinweise_2025-03-27_html_d768c2f82e41e1d7.png










M005 - Vor Benutzung erden




WEKA-Vorlagen Warnhinweise_2025-03-27_html_190b73fb7995c69a.png










M006 – Netzstecker ziehen




WEKA-Vorlagen Warnhinweise_2025-03-27_html_603e0d3f0ed56415.png










M007 – Weitgehend lichtundurchlässigen Augenschutz benutzen




WEKA-Vorlagen Warnhinweise_2025-03-27_html_26fd013b6e279fb1.png










M008 – Fußschutz benutzen




WEKA-Vorlagen Warnhinweise_2025-03-27_html_8e709af643744031.png










M009 – Handschutz benutzen




WEKA-Vorlagen Warnhinweise_2025-03-27_html_a419cdb991886422.png










M010 – Schutzkleidung benutzen




WEKA-Vorlagen Warnhinweise_2025-03-27_html_4c873575f8e7cae2.png










M011 – Hände waschen




WEKA-Vorlagen Warnhinweise_2025-03-27_html_b37881587c0af2d1.png










M012 – Handlauf benutzen




WEKA-Vorlagen Warnhinweise_2025-03-27_html_1ab5dc0caa6b768a.png










M013 – Gesichtsschutz benutzen




WEKA-Vorlagen Warnhinweise_2025-03-27_html_55bff286f85913b1.png










M014 – Kopfschutz benutzen




WEKA-Vorlagen Warnhinweise_2025-03-27_html_d6f04676be31c393.png










M015 – Warnweste benutzen




WEKA-Vorlagen Warnhinweise_2025-03-27_html_56facbd04bc88706.png










M016 – Maske benutzen




WEKA-Vorlagen Warnhinweise_2025-03-27_html_81362df6645d8da3.png










M017 – Atemschutz benutzen




WEKA-Vorlagen Warnhinweise_2025-03-27_html_a0c3bcc7143642b0.png










M018 – Auffanggurt benutzen




WEKA-Vorlagen Warnhinweise_2025-03-27_html_d1c2b42e7e26c7ee.png










M019 – Schweißmaske benutzen




WEKA-Vorlagen Warnhinweise_2025-03-27_html_a4857ab97b17c8d1.png










M020 – Rückhaltesystem benutzen




WEKA-Vorlagen Warnhinweise_2025-03-27_html_7dfe194ed6caccc5.png










M021 – Vor Wartung oder Reparatur freischalten




WEKA-Vorlagen Warnhinweise_2025-03-27_html_3c35080030020c13.png










M022 – Hautschutzmittel benutzen




WEKA-Vorlagen Warnhinweise_2025-03-27_html_e9185d66b1a6c2eb.png










M023 – Übergang benutzen




WEKA-Vorlagen Warnhinweise_2025-03-27_html_973dd35d1baeef9a.png










M024 – Fußgängerweg benutzen




WEKA-Vorlagen Warnhinweise_2025-03-27_html_6c7fc49ad3a0be07.png










M027 – Absperrung prüfen




WEKA-Vorlagen Warnhinweise_2025-03-27_html_4e3de39414e18981.png










M028 – Verschlossen halten




WEKA-Vorlagen Warnhinweise_2025-03-27_html_216d0e80a3bf7789.png










M029 – Akustisches Signal geben




WEKA-Vorlagen Warnhinweise_2025-03-27_html_a74b9aba11b34cf5.png










M030 – Abfallbehälter benutzen




WEKA-Vorlagen Warnhinweise_2025-03-27_html_5ef2028354f8c438.png










M031 – Schutzhaube der Tischkreissäge benutzen




WEKA-Vorlagen Warnhinweise_2025-03-27_html_f0c31ee52475571a.png










M032 – Antistatisches Schuhwerk benutzen




WEKA-Vorlagen Warnhinweise_2025-03-27_html_d14df05b68e06781.png





Sheet 5: Verbotszeichen

P001 – Allgemeines Verbotszeichen




WEKA-Vorlagen Warnhinweise_2025-03-27_html_e853d921a99fc52d.png










P002 – Rauchen verboten




WEKA-Vorlagen Warnhinweise_2025-03-27_html_cea0849b37300840.png










P003 – Keine offene Flamme; Feuer, offene Zündquelle und Rauchen verboten




WEKA-Vorlagen Warnhinweise_2025-03-27_html_32baa7781e5e9979.png










P004 – Für Fußgänger verboten




WEKA-Vorlagen Warnhinweise_2025-03-27_html_48e9496e4a23397e.png










P005 – Kein Trinkwasser




WEKA-Vorlagen Warnhinweise_2025-03-27_html_e1cc1ed356b2929a.png










P006 – Für Flurförderzeuge verboten




WEKA-Vorlagen Warnhinweise_2025-03-27_html_93dff21ffc4aacd4.png










P007 - Kein Zutritt für Personen mit Herzschrittmachern oder implantierten Defibrillatoren




WEKA-Vorlagen Warnhinweise_2025-03-27_html_3a85fcdcc3566e61.png










P008 – Mitführen von Metallteilen oder Uhren verboten




WEKA-Vorlagen Warnhinweise_2025-03-27_html_efadb8c8fc7195af.png










P009 – Aufsteigen verboten




WEKA-Vorlagen Warnhinweise_2025-03-27_html_6c9d11f2c56aee08.png










P010 – Berühren verboten




WEKA-Vorlagen Warnhinweise_2025-03-27_html_488330cd4f1dbc93.png










P011 – Mit Wasser löschen verboten




WEKA-Vorlagen Warnhinweise_2025-03-27_html_1dd7af2b2a82b4f8.png










P012 – Keine schwere Last




WEKA-Vorlagen Warnhinweise_2025-03-27_html_f762afe2a420b45.png










P013 – Eingeschaltete Mobiltelefone verboten




WEKA-Vorlagen Warnhinweise_2025-03-27_html_1a2d5337da58b572.png










P014 – Kein Zutritt für Personen mit Implantaten aus Metall




WEKA-Vorlagen Warnhinweise_2025-03-27_html_8f1d8a0b84ce2803.png










P015 – Hineinfassen verboten




WEKA-Vorlagen Warnhinweise_2025-03-27_html_242a93f954d24fa2.png










P016 – Mit Wasser spritzen verboten




WEKA-Vorlagen Warnhinweise_2025-03-27_html_6973b6cdbd4603ca.png










P017 – Schieben verboten




WEKA-Vorlagen Warnhinweise_2025-03-27_html_5ed27fe9af8ce5f3.png










P018 – Sitzen verboten




WEKA-Vorlagen Warnhinweise_2025-03-27_html_ae2cd7315425877f.png










P019 – Aufsteigen verboten




WEKA-Vorlagen Warnhinweise_2025-03-27_html_8d092437958bffac.png










P020 – Aufzug im Brandfall nicht benutzen




WEKA-Vorlagen Warnhinweise_2025-03-27_html_179b185991f527db.png










P021 – Mitführen von Hunden verboten




WEKA-Vorlagen Warnhinweise_2025-03-27_html_b95e11a76ef8d974.png










P022 – Essen und Trinken verboten




WEKA-Vorlagen Warnhinweise_2025-03-27_html_d3679cf1ba8b6a24.png










P023 – Abstellen oder Lagern verboten




WEKA-Vorlagen Warnhinweise_2025-03-27_html_baae7955715b66b7.png










P024 – Betreten der Fläche verboten




WEKA-Vorlagen Warnhinweise_2025-03-27_html_6d1c36e7b76b50f0.png










P025 – Benutzen des unvollständigen Gerüstes verboten




WEKA-Vorlagen Warnhinweise_2025-03-27_html_ec05023edd443761.png










P026 – Verbot, dieses Gerät in der Badewanne, Dusche oder über mit Wasser gefülltem Becken zu benutzen




WEKA-Vorlagen Warnhinweise_2025-03-27_html_a292689f46e160a6.png










P027 – Personenbeförderung verboten




WEKA-Vorlagen Warnhinweise_2025-03-27_html_8746dbd221d9fb23.png










P028 – Benutzen von Handschuhen verboten




WEKA-Vorlagen Warnhinweise_2025-03-27_html_4aacdd0d428a18b2.png










P029 – Fotografieren verboten




WEKA-Vorlagen Warnhinweise_2025-03-27_html_1f990ed6f5ae436.png










P030 – Knoten von Seilen verboten




WEKA-Vorlagen Warnhinweise_2025-03-27_html_9ed5d6f3a1ac737.png










P031 – Schalten verboten




WEKA-Vorlagen Warnhinweise_2025-03-27_html_eb34db5279b15fb5.png










P032 – nicht zulässig für Seitenschleifen




WEKA-Vorlagen Warnhinweise_2025-03-27_html_8d0e716a8edbed69.png










P033 – nicht zulässig für Nassschleifen




WEKA-Vorlagen Warnhinweise_2025-03-27_html_9d2f6d438fec9f12.png










P034 – nicht zulässig für Freihandschleifen und handgeführtem Schleifen




WEKA-Vorlagen Warnhinweise_2025-03-27_html_a41f06a50da0af25.png










P035 – Metallbeschlagenes Schuhwerk verboten




WEKA-Vorlagen Warnhinweise_2025-03-27_html_d7da4b51c7e88fc1.png










P036 – Kein Zutritt für Kinder




WEKA-Vorlagen Warnhinweise_2025-03-27_html_e4b809a55048cc5.png










P039 – Heißarbeiten verboten




WEKA-Vorlagen Warnhinweise_2025-03-27_html_40f9f729ee740ec0.png










P041 – Gegenlehnen verboten




WEKA-Vorlagen Warnhinweise_2025-03-27_html_445096b31bde617c.png










P060 – Tragen von Straßenschuhen verboten




WEKA-Vorlagen Warnhinweise_2025-03-27_html_eee3719194aa2d2.png










P069 – Nicht von Benutzern zu warten




WEKA-Vorlagen Warnhinweise_2025-03-27_html_48fda4e5d39ef29a.png










P071 – Barriere übersteigen verboten




WEKA-Vorlagen Warnhinweise_2025-03-27_html_43b86d46e435322d.png










P072 – Abspringen verboten




WEKA-Vorlagen Warnhinweise_2025-03-27_html_bd8ce995301d199a.png










P073 – Deckel nicht schließen, wenn die Brenner in Betrieb sind




WEKA-Vorlagen Warnhinweise_2025-03-27_html_95586b5eae7eb41e.png










P075 – Nicht in die Lichtquelle schauen




WEKA-Vorlagen Warnhinweise_2025-03-27_html_a06363b402591fe.png










Einsprühen von Sprays verboten




WEKA-Vorlagen Warnhinweise_2025-03-27_html_1fe7f6623f3bc9af.png




Tags:
Created by Josef Holzweber on 2025/04/25 12:25
    

Tips

When editing in WYSIWYG, type @ and then start typing letters to get suggestions to mention a user.

Need help?

If you need help with XWiki you can contact: