Schutzklassen bei Schutzhandschuhen
Last modified by Josef Holzweber on 2025/03/06 08:59
Schutzklassen bei Schutzhandschuhen:
Was bedeutet EN388 – 4541?
EN388…Norm, nach der getestet wurde
4…Abriebfestigkeit – höchste Stufe (Stufen 1-4)
5…Schnittfestigkeit (Coupe-Test) – höchste Stufe (Stufen 1-5)
4…Weiterreißfestigkeit – höchste Stufe (Stufen 1-4)
1…Durchstichfestigkeit – geringer Schutz (Stufen 1-4)

Modere Handschuhe mit höherem Schnittschutz werden üblicherweise mit dem TDM-Test (Stufen A-F) getestet. Eine Schnittfestigkeit von 5 lt. Coupe-Test entspricht in etwa E lt. TDM-Test.
Die aktuellere Schreibweise wäre also EN388 – 4X41E.
(Noch korrekt wäre EN388:2016 +A1:2018 - 4X41E mit dem Nachteil, dass auch diese Bezeichnung schnell veraltet sein kann, wenn die Norm aktualisiert wird.)